Wir verarbeite Daten…

AI-Critique – Das Labor für KI-Kunstkritik

Wie verändert sich Kunstkritik, wenn sie nicht mehr von Menschen, sondern von Maschinen geschrieben wird?

AI-Critique ist ein Experiment. Ein laufender Prozess, der ständig weiterentwickelt wird. Hier wird getestet, wie eine Künstliche Intelligenz Kunst interpretiert, bewertet und kontextualisiert. Kann eine KI Kunst wirklich verstehen – oder nur Muster reproduzieren?

Das Labor ist der Ort, an dem genau diese Fragen erprobt werden. Neue Algorithmen, neue Formate, neue Wege der Interaktion mit KI-basierter Kunstkritik.

Was passiert im Labor?

🔹 Wir entwickeln Aiden weiter

AI-Critique verändert sich ständig. Wir testen neue Datensätze, neue Trainingsmethoden und neue Kritikansätze, um zu sehen, wie Aiden sich als Kritiker entwickelt – und ob er dazulernt.

🔹 Wir erschaffen andere KI-Kunstkritiker

Aiden ist nur der Anfang. Wir experimentieren mit anderen Kritiker-Personas, die unterschiedliche Blickwinkel auf Kunst einnehmen. Wie verändert sich die Kritik, wenn sie aus verschiedenen maschinellen Perspektiven kommt?

🔹 KI-Jurys & automatisierte Förderentscheidungen

Wir entwickeln eine KI-basierte Jury, die über Förderungen und Stipendien entscheidet – ein Experiment, das bei YouTransfer e.V. bereits getestet wurde. Ist eine Maschine gerechter als eine menschliche Jury? Oder führt sie zu ganz neuen blinden Flecken?

🔹 Dialog mit Maschinen – Kunstvermittlung durch KI

Kunstkritik ist kein Monolog. Wir arbeiten an KI-Systemen, mit denen Menschen direkt über Kunst sprechen können – als interaktive Vermittlungsform oder als digitaler Sparringspartner für neue Perspektiven.

🔹 Live-Kunstkritik & Echtzeit-Analysen

Was passiert, wenn eine KI permanent live Kritiken generiert – auf Festivals, in Ausstellungen, in Galerien? Wir testen, wie sich maschinelle Echtzeit-Analyse in den Kunstbetrieb integrieren lässt.

🔹 Ein Avatar für Aiden – Der KI-Kritiker bekommt ein Gesicht

Wir arbeiten an einem visuellen Avatar für Aiden – und an einer vollständig automatisierten KI-Agenten-Version, die autonom agiert. Wird Aiden dadurch greifbarer? Oder bleibt Kunstkritik ein unsichtbarer, digitaler Prozess?

Mach mit – Wir suchen Partner für das Experiment

AI-Critique ist kein geschlossenes System. Wir laden Künstler:innen, Kurator:innen, Theoretiker:innen und Institutionen ein, sich an unseren Experimenten zu beteiligen.

📩 Schicke dein Kunstwerk oder Projekt an: art@ai-critique.com

Wir sind offen für Kooperationen:

  • Experimente wie die Vergabe von Stipendien durch KI
  • Forschung zu KI-Kunstkritik und maschinellen Bewertungssystemen
  • Technische Entwicklungen für KI-basierte Kunstvermittlung

Außerdem veröffentlichen wir eigene Texte, Analysen und Essays zu KI und Kunstkritik, um das Thema weiterzudenken und mit der Community zu diskutieren.